SIEHE ANGEBOTE
Wofür ist das?:
Formel:Propafenona
Was ist es?: Generikum
Präsentationen: 150 mg / 300 mg
– Verkauf ohne Rezept
Risiken in der Schwangerschaft: Mittel
Stillrisiken: unter
Risiken mit Alkohol: Mittel
Der Artikel wurde von unserem medizinischen Team gemäß den redaktionellen Richtlinien überprüft und genehmigt
Fragen Sie Ihren Arztbis in alle Ewigkeit/NEINSelbstmedikation / Dies ist eininformativer Ratgeber
Index
- Was ist Propafenon und wofür wird es angewendet?
- Präsentationen und Form der Verwaltung
- Kontraindikationen und Warnungen
- Kombination von Propafenon in Schwangerschaft und Stillzeit
- Nebenwirkungen
- Medizinische Quellen
Propafenon-Informationshandbuch
- Verwendung von Propafenon durch facmed.unam
- Schwangerschaftskompatibilität von Drugs.com
- Verträglichkeit beim Stillen durch E-Laktanz
- Nebenwirkungen von facmed.unam
- Kontraindikationen und Warnungen von der Seite facmed.unam
- Guadalajara Apotheken
- Ähnliche Apotheken
- Spar-Apotheken
- Pariser Apotheken
- Benavides Apotheken
- Apotheke Sankt Paul
- Isseg-Apotheken
- Yza-Apotheken
- Walmart-Apotheken
- Farmatodo
- Andere Apotheken
- Ähnlich
- Pappel
- Alpha
- Jenner
- aztekisch
- Chontalpa
- Moreira
- Listen
- Aktualisieren
- Bild
- Andere Labore
- Colitis
- Zahninfektionen
- zu entleeren
- Magenschmerzen
- Magen-Infektion
- Zahnschmerzen
- Hautallergien
- Vergiftung
- Halsschmerzen
- Rheuma
- Andere Zustände und Symptome
- Posttag
- Bedoecta
- Isodine Bucofaringeo
- Sukrol
- Center
- Demogras
- Mesigina
- Neurobion
- Regeneration Max
- Medizinische Uniformen
- Andere Produkte
- Abgeschlossen
- Stammesdoktorand
- Cholal modifiziert
- Bakter
- Ardosonen
- QG5
- Loratadina Betametasona
- Nulytely
- Dolo Neurobion
- Festomar
- Andere Medikamente
- Schwangerschaftstest
- Fieberhafte Reaktionen
- Blutchemie
- Urinkultivierung
- Schilddrüsenprofil
- Spirometrie
- Tumormarker
- Coprocultivo
- ELISA-Test
- HIV Test
- Andere Analysen
- BMI-Rechner
- Ernährungsrechner
- Schwangerschaftsrechner
- Menstruationsrechner
- Nierenfunktionsrechner
: Norferon, Nistaken.
: Propafenona.
: Herzrhythmusstörungen.
Was ist Propafenon und wofür wird es angewendet?
Propafenon ist ein Antiarrhythmikum der Klasse IC mit lokalanästhetischer und antiarrhythmischer Wirkung, das zur Behandlung von ventrikulären Tachykardien und Tachyarrhythmien, ventrikulären und supraventrikulären Extrasystolen, einschließlich Wolff-Parkinson-Syndrom, verwendet wird.
anormal schneller Herzschlag aufgrund von Herzfrequenzproblemen (Herzrhythmusstörungen), die ihren Ursprung oberhalb des Atriums oder atrioventrikulären Knotens haben, tritt auf, wenn die elektrischen Impulse, die den Herzschlag koordinieren, nicht richtig funktionieren. Es kann sich wie eine Vibration oder ein Herzrasen anfühlen.
: Abnorme Extraschläge, die in einer der beiden unteren Herzkammern beginnen.
Syndrom, bei dem ein beschleunigter Herzschlag durch einen zusätzlichen elektrischen Weg verursacht wird.
Propafenon ist ein Stabilisator des Herzmuskels (Myokard). Dieses Arzneimittel verlangsamt die Geschwindigkeit, mit der Nervenimpulse präsentiert werden, reduziert die Herzfrequenz und stabilisiert so den normalen Rhythmus.
Präsentationen und Form der Verwaltung
150, 300 mg in 1 Packung mit 10, 20, 30 Tabletten. Hergestellt von den Laboratorien Abbott und Kendrick unter den Marken Norfenon und Nistaken.
[/h3]Empfohlene Dosierung und Verwendung nach Alter[/h3]
Präsentation | Kinder | Erwachsene | Mal am Tag |
Tablets | 3,3–6,6 mg/kg | eins | 23 |
** ANWENDUNG UND DOSIERUNG SOLLTEN IMMER VON EINEM ARZT VORGESCHRIEBEN WERDEN **
Medikamente bei Kindern:bei Kindern sollte die Dosis entsprechend ihrem Gewicht angegeben werden. Die Referenzdosis beträgt 3,3-6,6 mg/kg bei jeder Einnahme, und die erlaubte Tageshöchstdosis beträgt 20 mg/kg.
Bei Erwachsenen wird normalerweise mit einer 150-mg-Tablette dreimal täglich oder einer 300-mg-Tablette zweimal täglich begonnen. Die Dosis kann in täglichen Intervallen von 225 mg alle 8 Stunden (675 mg/Tag) und bei Bedarf auf 300 mg alle 8 Stunden (900 mg täglich) erhöht werden.
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Dosen über 900 mg täglich wurde nicht nachgewiesen.
Es wird empfohlen, die Tabletten mit viel Wasser zu verzehren.
Finden Sie Apotheken in Ihrer NäheFiliale finden
Kontraindikationen und Warnungen
Es ist kontraindiziert bei Patienten mit dekompensierter Herzinsuffizienz, kardiogenem Schock, außer wenn diese durch Arrhythmie, schwere Bradykardie, schwere obstruktive Lungenerkrankung, fortgeschrittenen atrioventrikulären Block, Sinusknotensyndrom, Hypotonie verursacht wurden.
. Dieses Arzneimittel sollte nicht von Personen eingenommen werden, die bekannte Allergien gegen Propafenon und andere Arzneimittel ähnlicher Zusammensetzung haben.
. Das Mischen dieses Medikaments mit Alkohol wird nicht empfohlen, da es die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen des Medikaments erhöht.
. die gleichzeitige Einnahme von Propafenon sollte vermieden werdenAmiodaron, da schwere Herzrhythmusstörungen auftreten können. Es sollte auch nicht mit Lokalanästhetika verabreicht werden, wie zLidocain, da es zusätzlich die Herzfrequenz senken kann.
Kombination von Propafenon in Schwangerschaft und Stillzeit
SCHWANGERSCHAFT
MITTLERES RISIKO
MITTEL
STILLZEIT
NIEDRIGES RISIKO
UNTER
DerStudienbei Tieren haben erhöhte Plazentagewichte und verzögerte Ossifikation bei einer Dosis gezeigt, die etwa einem Drittel der maximal empfohlenen Humandosis (MRHD) auf mg/m2-Basis entspricht. Es liegen keine kontrollierten Daten zur Schwangerschaft beim Menschen vor.
Nach medizinischen Studiene-lactancy.orgEs stellt ein geringes Risiko für das Stillen dar. Ziemlich sicher, wahrscheinlich kompatibel.
Nebenwirkungen
Die Einnahme von Arzneimitteln hat häufig damit verbundene Symptome, die mehr als 1 von 100 Behandelten betreffen können. Im Allgemeinen sind sie:
bitterer oder metallischer Geschmack
verringerte Herzfrequenz,Senkung des Blutdrucks,Bradykardie,Schwindel.
Magenschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen.
Ebenso war es in kleineren Anteilen auch möglich, einige Symptome zu finden, wie zum Beispiel:
: Hautausschlag.
Angst, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen.
Schwierigkeiten beim Atmen.
: Herzinsuffizienz, Herzgeräusch.
Blut im Urin.
: Schwellung der Füße oder Beine, Gewichtszunahme.
Es ist wichtig, dass Sie beim Auftreten eines der oben genannten Symptome unverzüglich Ihren Arzt informieren.
Medizinische Quellen
:
Überprüfen Sie die Arzneimittelpreise
Apotheken in Ihrer Nähe
Apotheken in Ihrer Nähe
Verwandte Medikamente
Atropin
Jetzt
Dobutamin
Verapamil
Aspirin schützen
Tambokor
Lanoxin
Plavix