SIEHE ANGEBOTE
Wofür ist das?:
Formel:Penicillin.
Was ist es?: Generikum.
Präsentationen: Tabletten, Pulver oder injizierbare Suspension
– Rezeptverkauf.
Risiken in der Schwangerschaft: Mittel
Stillrisiken: unter
Risiken mit Alkohol:
Artikel überprüft und genehmigt vonUnser Ärzteteamnach der redaktionellen Richtlinie
Fragen Sie Ihren Arztbis in alle Ewigkeit/NEINSelbstmedikation / Dies ist eininformativer Ratgeber
Index
- Was ist Penicillin und wofür ist es?
- Präsentationen und Form der Verwaltung
- Dosierung und empfohlene Verwendung nach Alter
- Kontraindikationen und Warnungen
- Kombination von Penicillin in Schwangerschaft und Stillzeit
- Nebenwirkungen
Penicillin-Informationshandbuch
- Im Mund, insbesondere solche, die den Kiefer und das Zahnfleisch betreffen.
- Haut- und Weichteilerkrankungen wie Zellulitis, Beulen, mit Eiter gefüllte Krusten, infizierte Wunden, Blasenbildung und wunde Stellen an Hals, Händen und Gesicht sowie abgestorbene Haut in unterschiedlichem Ausmaß und andere Infektionen.
- In den Atemwegen, die unter anderem Infektionen in den Bronchien, den Mandeln, in den Atemwegen umfassen und zu Bronchopneumonie und Lungenentzündung führen können.
- Knochenbedingte Erkrankungen wie infektiöse Arthritis, Entzündungen des Rückenmarks und der Wirbel können auch die Skelettmuskulatur betreffen.
- Septikämie, eine generalisierte bakterielle Infektion im Blut.
- Gastrointestinale Störungen– Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähungen, Mundgeruch und Erbrechen.
: Diamsalina, Posipen, Brispen.
: Penicillin.
: Bakterielle Infektionen.
Was ist Penicillin und wofür ist es?
Penicillin ist ein Mittelspektrum-Medikament vom Penicillin-Typ, das bei Behandlungen indiziert ist, bei denen andere Penicilline keine Wirkung gegen bestimmte Bakterien haben. Darüber hinaus ist es auch ein Erstgebrauchsantibiotikum bei den folgenden Infektionen:
Antibiotika haben keine Wirkung gegen Viren, das heißt, sie wirken nicht gegen Erkrankungen wie Grippe, Influenza und andere, sie wirken nur auf Bakterien. Es ist wichtig, die vom Arzt verordnete Behandlung bis zum Ende zu befolgen, um zu verhindern, dass Bakterien gegen das Medikament resistent werden.
Präsentationen und Form der Verwaltung
als Penicillin, in Schachteln zu 6, 10, 12 oder 20 Stück. Hergestellt von Sanfer Laboratories and Antibiotics of Mexico unter den Handelsnamen Posipen, Posipen 12H, Diamsalina und Brispen, zusätzlich zu verschiedenen Marken und generischen Produkten.
, in Behältern mit 90 ml oder Pulver zur Herstellung von Natriumdicloxacillin. Hergestellt von den Laboratorien Hormona und Sanfer Laboratories, in Marken wie Posipen und Brispen.
Penicillin und Ampulle mit 4 ml Wasser, in Schachteln mit 1 Ampulle. Hauptsächlich hergestellt von Sanfer Laboratories unter der Marke Posipen.
Dosierung und empfohlene Verwendung nach Alter
Präsentation | 0 bis 12 Jahre | Erwachsene | Mal am Tag |
---|---|---|---|
Tablets | 12,5 mg/kg/Tag. | 125 bis 500 mg | 4 |
Orale Suspendierung | 12,5 mg/kg/Tag. | 125 bis 500 mg | 4 |
injizierbare Suspension | Nein. | 500mg | 4 |
*Konsultieren Sie Ihren Arzt, um die richtige Anwendung und Dosierung zu erhalten.
Bei schweren Infektionen können injizierbare Dosen für maximal 5 Tage angewendet und mit der gleichen Dosis oral fortgesetzt werden.
Finden Sie Apotheken in Ihrer NäheFiliale finden
Kontraindikationen und Warnungen
. Bei längeren Behandlungen besteht die Gefahr einer Superinfektion durch Pilze oder Bakterien. Neben der Anzahl der Bestandteile im Blut ist es auch notwendig, die Funktionen der Nieren und der Leber zu kennen. Die orale Einnahme des Medikaments wird nicht empfohlen, wenn ein schwerer Zustand vorliegt oder wenn Sie Übelkeit, Erbrechen und andere Magen-Darm-Probleme haben.
. Es sollte nicht bei Penicillinallergie angewendet werden.
. Die Resorption des Antibiotikums kann beeinträchtigt sein.
. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Warfarin, Disulfiram, Methotrexat und Probenecid ist Vorsicht geboten.
Kombination von Penicillin in Schwangerschaft und Stillzeit
SCHWANGERSCHAFT
MITTLERES RISIKO
MITTEL
STILLZEIT
SEHR GERINGES RISIKO
SEHR NIEDRIG
Penicillin wird von der FDA (Food and Drug Administration) als B-Risiko-Medikament gelistet, das keine Fehlbildungen beim Baby verursacht. Die Anwendung während der Schwangerschaft hängt von der Schwere der Infektion ab.
Laut medizinischen Studien von e-lactancia.org ist Penicillin mit dem Stillen kompatibel, da es eine unbedeutende Filtration zeigt. Etwa 12 % der Säuglinge können Durchfall haben.
Nebenwirkungen
Die Anwendung von Penicillin kann einige Nebenwirkungen hervorrufen, hauptsächlich gastrointestinale wie Durchfall und Erbrechen, die mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen können. Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
– Urtikaria, Juckreiz und andere Symptome.
– Atembeschwerden, Keuchen und in schweren Fällen allergischer Schock, der tödlich sein kann.
– Absterben von Zellen in den Nierenschläuchen.
– Anämie, veränderte Blutenzyme, verringerte Anzahl von Leukozyten, Blutplättchen usw.
Es kann auch folgende Auswirkungen haben:
.
.
Allergische Reaktionen auf dieses Medikament können etwa 20 Minuten nach der ersten Anwendung auftreten, manchmal treten sie jedoch bis zu 2 oder 4 Wochen nach Beginn auf. In jedem Fall ist es wichtig, Ihren Arzt zu informieren.
Überprüfen Sie die Arzneimittelpreise