Fenolftaleina

23.00

Kategorie:

SIEHE ANGEBOTE

Wofür ist das?:

Formel:Fenolftaleina

Was ist es?: Generikum

Präsentationen: Schachteln mit 50 Tabletten zu 60 mg

– Verkauf ohne Rezept

Risiken in der Schwangerschaft: hoch

Stillrisiken: unter

Risiken mit Alkohol: hoch

Der Artikel wurde von unserem medizinischen Team gemäß den redaktionellen Richtlinien überprüft und genehmigt

Fragen Sie Ihren Arztbis in alle Ewigkeit/NEINSelbstmedikation / Dies ist eininformativer Ratgeber

Index

Informationshandbuch zu Phenolphthalein

    Namen austauschen:

    Gentilax Gattungsbezeichnung:

    Fenolftaleina Dient:

    Verstopfung behandeln

Was ist Phenolphthalein und wofür wird es verwendet?

Phenolphthalein ist ein Medikament, das unter die Kategorie der Abführmittel fällt. Diese dienen der Förderung und Erleichterung der Stuhlentleerung und sind daher sinnvoll bei der Behandlung von:

  • Verstopfung: Es ist eine kurz- oder langfristige Veränderung der Darmfunktion, die Schwierigkeiten bei der Entleerung von Fäkalien verursacht, weil sie hart und trocken werden. Dies führt dazu, dass die Person maximal 3 Stuhlgänge pro Woche hat, zusätzlich zu Schmerzen und einem Gefühl der Obstruktion im Rektum.

Dieses Medikament hat einen Wirkmechanismus, der dafür verantwortlich istverhindern die intestinale Aufnahme von Elektrolyten und Wasser, um den Flüssigkeitsgehalt im Darm zu erhöhen. Diese Aktion schafft es, die Mobilität von Abfallstoffen vom Magen zum Anus leichter zu fördern.

Präsentationen und Verwaltungsformulare

Dieses Medikament wird von Labors hergestelltDr Montfortunter folgender Präsentation:

Gentilax:

    Phenolphthalein 60 mg Tabletten

    . Diese werden in Paketen mit 50 Stück vertrieben.

Empfohlene Dosen nach Alter

Präsentation 0 bis 12 Jahre Erwachsene Mal am Tag
Tablets Nein 1 – 2 eins

*Anwendung und Dosierung müssen immer von einem Arzt verordnet werden*

Medikamente bei Kindern:Die Behandlung mit diesem Medikament bei Kindern muss unter medizinischen Kriterien erfolgen, die das Vorhandensein einer anderen Krankheit ausschließen und eine Verstopfung diagnostizieren müssen. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen.

Die Dosis kann je nach Reaktion der Person auf das Medikament reduziert oder erhöht werden. Darüber hinaus muss die Behandlung kurzfristig mit maximal 6 Tagen in Folge erfolgen.Wenn die Symptome nach dieser Behandlungsdauer mit Gentilax anhalten, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Andererseits sollten die Tabletten abends nach dem Abendessen mit einem Glas Wasser oder einer natürlichen Flüssigkeit wie Milch oder Saft eingenommen werden.

Es ist sehr wichtig, tagsüber 6 bis 8 Gläser Flüssigkeit zu trinken, um den Stuhl weicher zu machen., sowie die Vermeidung von überschüssigen Kohlenhydraten, die Durchführung von Trainingsroutinen und die Reduzierung der Salzmengen in den Mahlzeiten.

Finden Sie Apotheken in Ihrer NäheFiliale finden

Kontraindikationen und Warnungen

    Allgemein

    : Die Verabreichung von Phenolphthalein ist kontraindiziert bei: Herzinsuffizienz, Blinddarmentzündung, rektalen Blutungen, teilweisem oder vollständigem Darmverschluss, Erweiterung im letzten Teil des Darms oder außerhalb des Anus, Bauchschmerzen unbekannter Ursache , Entzündung des Dickdarms und Mastdarms , schwere Lebererkrankung. Allergien

    : Der Verzehr sollte bei Überempfindlichkeit gegen Phenolphthalein oder die übrigen in Gentilax enthaltenen Komponenten vermieden werden. mit Alkohol mischen

    : Die Mischung von Phenolphthalein mit Alkohol wird nicht empfohlen, da dies die Wirkung der Substanz beeinträchtigen und das Auftreten von Nebenwirkungen verstärken könnte. Mit anderen Medikamenten mischen

    : Die Anwendung anderer Arzneimittel während der Behandlung mit Phenolphthalein ist nicht erlaubt, da dies die Resorption verringern könnte. Zu diesen Medikamenten gehören Antibiotika wie zAmoxicillinoder Tetracycline, Diuretika wie Moduretic oder Biolactone, Antiarrhythmika wie zAtenololoder Nadolol und Herzglykoside wie Lanacordin oder Lanirapid.

Kompatibilität von Phenolphthalein in Schwangerschaft und Stillzeit

SCHWANGERSCHAFT

HOHES RISIKO

HOCH

STILLZEIT

NIEDRIGES RISIKO

UNTER

  • Phenolphthalein darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werdenda gemStudiendurchgeführt wird, könnte die Einnahme dieser Substanz in diesem Stadium eine Obstruktion des Dickdarms des Fötus verursachen, eine Erkrankung, die auch als Morbus Hirschsprung bekannt ist. Daher ist seine Verwendung kontraindiziert.
  • Phenolphthalein ist mit der Laktation kompatibel

    weil die ExpertenE-Laktationweisen darauf hin, dass es bisher keine Fälle einer Ausscheidung in die Muttermilch gegeben hat, so dass seine Verwendung erlaubt ist, da es dem Säugling keinerlei Schaden zufügen würde.

Nebenwirkungen

Während der Einnahme von Phenolphthalein können einige der folgenden Nebenwirkungen auftreten:

Gelegentlich (1 von 1.000 Behandelten):

    Haut und Anhängsel

    : Ausschlag. Verdauungstrakt

    : Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen, Übelkeit, schleimige Stühle, Bauchkrämpfe. Harntrakt

    : Vorhandensein von Protein im Urin, anormale Färbung des Urins.

Falls eine dieser Nebenwirkungen während der Einnahme dieses Arzneimittels häufig auftritt, sollte die Verabreichung des Arzneimittels beendet und so bald wie möglich ein Arzt konsultiert werden.

Medizinische Quellen

Überprüfen Sie die Arzneimittelpreise

Apotheken in Ihrer Nähe

Apotheken in Ihrer Nähe

Verwandte Medikamente

Duspatalin

Sennoside A-B

Espabion

Pemix

Libertrim Alfa

Senokot

Microlax

Ana

Welche Apotheke ist günstiger?

Finden Sie das beste Labor

  • Ähnlich
  • Pappel
  • Alpha
  • Jenner
  • aztekisch
  • Chontalpa
  • Moreira
  • Listen
  • Aktualisieren
  • Bild
  • Andere Labore

Finden Sie Medikamente für:

  • Colitis
  • Zahninfektionen
  • zu entleeren
  • Magenschmerzen
  • Magen-Infektion
  • Zahnschmerzen
  • Hautallergien
  • Vergiftung
  • Halsschmerzen
  • Rheuma
  • Andere Zustände und Symptome

Gesundheitsvorsorge

Medikamente

  • Abgeschlossen
  • Stammesdoktorand
  • Cholal modifiziert
  • Bakter
  • Ardosonen
  • QG5
  • Loratadina Betametasona
  • Nulytely
  • Dolo Neurobion
  • Festomar
  • Andere Medikamente

Analyse

  • Schwangerschaftstest
  • Fieberhafte Reaktionen
  • Blutchemie
  • Urinkultivierung
  • Schilddrüsenprofil
  • Spirometrie
  • Tumormarker
  • Coprocultivo
  • ELISA-Test
  • HIV Test
  • Andere Analysen

Gesundheits-Tools

  • BMI-Rechner
  • Ernährungsrechner
  • Schwangerschaftsrechner
  • Menstruationsrechner
  • Nierenfunktionsrechner
Warenkorb