SIEHE ANGEBOTE
Wofür ist das?:
Formel:Natriumcromoglycat
Was ist es?: Generikum
Präsentationen: 40mg 20mg 3,6 gr
– Rezeptverkauf
Risiken in der Schwangerschaft: Mittel
Stillrisiken: unter
Risiken mit Alkohol: hoch
Der Artikel wurde von unserem medizinischen Team gemäß den redaktionellen Richtlinien überprüft und genehmigt
Fragen Sie Ihren Arztbis in alle Ewigkeit/NEINSelbstmedikation / Dies ist eininformativer Ratgeber
Index
- Was ist es und wofür wird Natriumcromoglycat verwendet?
- Präsentationen und Verwaltungsformulare
- Empfohlene Dosen nach Alter
- Kontraindikationen und Warnungen
- Kompatibilität von Natriumcromoglycat in Schwangerschaft und Stillzeit
- Nebenwirkungen
- Medizinische Quellen
Informationshandbuch zu Natriumcromoglycat
- Jucken
- Reizung
- Entzündung
- Rötung
- reißen
- Vision ändert
- Empfohlene Dosierungen und Medikamente bei Kindern von der Seite derUNAM
- Kontraindikationen und Warnungen pro Seitemedlineplus
- Empfehlungen während der Schwangerschaft von der Seite derUNAM
- Verwenden Sie während der Stillzeit vone-lactancy.org
- Nebenwirkungen pro SeiteUNAMYmedlineplus
- Guadalajara Apotheken
- Ähnliche Apotheken
- Spar-Apotheken
- Pariser Apotheken
- Benavides Apotheken
- Apotheke Sankt Paul
- Isseg-Apotheken
- Yza-Apotheken
- Walmart-Apotheken
- Farmatodo
- Andere Apotheken
- Ähnlich
- Pappel
- Alpha
- Jenner
- aztekisch
- Chontalpa
- Moreira
- Listen
- Aktualisieren
- Bild
- Andere Labore
- Colitis
- Zahninfektionen
- zu entleeren
- Magenschmerzen
- Magen-Infektion
- Zahnschmerzen
- Hautallergien
- Vergiftung
- Halsschmerzen
- Rheuma
- Andere Zustände und Symptome
- Posttag
- Bedoecta
- Isodine Bucofaringeo
- Sukrol
- Center
- Demogras
- Mesigina
- Neurobion
- Regeneration Max
- Medizinische Uniformen
- Andere Produkte
- Abgeschlossen
- Stammesdoktorand
- Cholal modifiziert
- Bakter
- Ardosonen
- QG5
- Loratadina Betametasona
- Nulytely
- Dolo Neurobion
- Festomar
- Andere Medikamente
- Schwangerschaftstest
- Fieberhafte Reaktionen
- Blutchemie
- Urinkultivierung
- Schilddrüsenprofil
- Spirometrie
- Tumormarker
- Coprocultivo
- ELISA-Test
- HIV Test
- Andere Analysen
- BMI-Rechner
- Ernährungsrechner
- Schwangerschaftsrechner
- Menstruationsrechner
- Nierenfunktionsrechner
Alercrom, Croglitec, Intal 5, Intal nebulizador, Rynacrom, Spralyn, Torivix
Natriumcromoglycat
Behandlung der verschiedenen Arten von Konjunktivitis und Vorbeugung allergischer Reaktionen.
Was ist es und wofür wird Natriumcromoglycat verwendet?
Natriumcromoglycat ist ein Antiallergikum, das speziell zur Behandlung von Augenkrankheiten eingesetzt wird. Es wirkt hauptsächlich durch Hemmung der für Entzündungen verantwortlichen Substanzen, es erzielt seine therapeutische Wirkung durch den Abbau von Mastzellen und verhindert so die Freisetzung von Histamin.Histamin ist eine Chemikalievom Immunsystem abgesondert, gespeichert in sogenannten Mastzellen, weißen Blutkörperchen unter der Haut; Seine Funktion besteht darin, die Immunantwort zu verstärken (Schutz, den der Körper vor potenziell schädlichen Substanzen, hauptsächlich Toxinen, ausübt).
Es wird zur Behandlung der Symptome einer allergischen Konjunktivitis, einer Entzündung der dünnen, durchsichtigen Hülle des weißen Teils des Auges und der Innenseite der Augenlider, und einer Keratitis oder Hornhautentzündung angewendet, wie z.
Präsentationen und Verwaltungsformulare
Natriumcromoglycat wird unter verschiedenen Namen vertrieben und von verschiedenen Labors vertrieben:
(40 mg/ml Natriumcromoglycat). Vermarktet vom Grin-Labor unter dem Namen Alecrom.
. Natriumcromoglycat 2 % (20 mg) oder 4 % (40 mg). Vermarktet von den Labors Grin, Tecnofarma und Pizzard unter den Namen Alecrom, Croglitec und Torivix.
(3,6 g Natriumcromoglycat). Vermarktet vom Sanofi-Labor unter dem Namen Intal 5.
20 mg/2 ml Natriumcromoglycat. Schachtel mit 24 oder 48 Fläschchen. Vermarktet vom Sanofi-Labor unter dem Namen Intal Nebulizer.
40 mg/ml Natriumcromoglycat. Karton mit Flasche mit 10, 15, 26 ml. Vermarktet vom Sanofi-Labor unter dem Namen Rynacrom.
3,6 g/100 g Natriumcromoglycat. Schachtel mit 56 (9,16 g), 112 (16 g), 200 (29,14) Dosen. Vermarktet vom Labor Salus unter dem Namen Spralyn.
Empfohlene Dosen nach Alter
Präsentation | 0 bis 12 Jahre | Erwachsene | Mal am Tag |
---|---|---|---|
Aerosolsuspension | >2 Jahre: 2 Schüsse | 1 Schuss | 3-4 |
Augenlösung | 2 Tropfen in jedes Auge | 2 Tropfen in jedes Auge | 4-6 |
Vernebler | >2 Jahre: 1 Ampulle | 1 Ampulle | 3-4 |
*Anwendung und Dosierung müssen immer von einem Arzt verordnet werden*
Seine kontinuierliche Anwendung wird während des Vorhandenseins von Stoffen empfohlen, die Allergien auslösen, auch wenn keine Symptome auftreten.
Es ist ratsam, sich vor dem Auftragen der Tropfen die Hände zu waschen, um die Flasche nicht zu verunreinigen.
Wenn Kontaktlinsen verwendet werden, müssen sie vor der Anwendung des Medikaments entfernt werden, da dies zu Funktionsstörungen führen kann.
Die Verneblerlösung sollte mit Druckluft oder einem Ultraschallvernebler, der auf eine geeignete Flussrate eingestellt ist, durch eine Gesichtsmaske oder ein Mundstück verabreicht werden.
Medikamente bei Kindern:Seine Anwendung wird nur bei Kindern > 2 Jahren empfohlen, da seine Wirksamkeit und Sicherheit bei jüngeren Kindern noch nicht nachgewiesen wurde.
Finden Sie Apotheken in Ihrer NäheFiliale finden
Kontraindikationen und Warnungen
: Bei der Anwendung bei Kindern, Personen mit Nieren- und/oder Leberinsuffizienz ist Vorsicht geboten.
: Sollte nicht verschrieben oder verabreicht werden, wenn Sie bekanntermaßen allergisch gegen Natriumcromoglycat sind.
Alkohol verringert die Wirkung von Natriumcromoglycat, daher sollten sie nicht zusammen eingenommen werden.
: nicht gemeldet.
Kompatibilität von Natriumcromoglycat in Schwangerschaft und Stillzeit
SCHWANGERSCHAFT
MITTLERES RISIKO
MITTEL
STILLZEIT
NIEDRIGES RISIKO
UNTER
Die DrogenseiteUNAMstuft es als Kategorie B ein, d. h. Tierstudien weisen nicht auf ein Risiko für den Fötus hin und es gibt keine kontrollierten Studien am Menschen, oder Tierstudien weisen auf eine nachteilige Wirkung auf den Fötus hin, aber gut kontrollierte Studien an Frauen gehen nicht mit Risiken einher wurde nachgewiesen, daher sollten die Risiken vor der Verabreichung gegen den Nutzen abgewogen werden.
Das Fachportale-lactancy.orgerwähnt, dass es verwendet werden kann, da es nicht in der Muttermilch identifiziert wurde, die kein Risiko für das Baby darstellt.
Nebenwirkungen
Brennen, Reizung, trockene, tränende Augen.
Wenn Sie eines oder mehrere der oben beschriebenen Symptome haben, sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels beenden und einen Facharzt aufsuchen.
Medizinische Quellen
Überprüfen Sie die Arzneimittelpreise
Apotheken in Ihrer Nähe
Apotheken in Ihrer Nähe
Verwandte Medikamente
Medrol-Depot
Zusammengesetztes Erispan
Sensibit
Chronoebene
Humylub ofto
XL3Xtra
Rosel T
Ampigrin für Kinder