Albumin

25.00

Kategorie:

SIEHE ANGEBOTE

Wofür ist das?:

Formel:Albumin 5 %/20 %/25 %.

Was ist es?: Generikum / Blutderivat.

Präsentationen: Flasche mit 10, 20, 50, 100, 250, 500 ml.

– Rezeptverkauf.

Risiken in der Schwangerschaft: Mittel

Stillrisiken: Mittel

Risiken mit Alkohol: unter

Der Artikel wurde von unserem medizinischen Team gemäß den redaktionellen Richtlinien überprüft und genehmigt

Fragen Sie Ihren Arztbis in alle Ewigkeit/NEINSelbstmedikation / Dies ist eininformativer Ratgeber

Index

Albumin-Informationshandbuch

    Namen austauschen:

    Albumin, Oktalbin. Gattungsbezeichnung:

    Albumin. Dient:

    Verringertes Blutvolumen, Ödeme, niedriges Albumin.

Was ist Albumin und wofür wird es verwendet?

Albumin ist ein essentielles Protein im Körper. Es wird verwendet zur Behandlung von:

  • vermindertes Blutvolumen
  • niedriges Albumin
  • Septischer Schock (Zustand, in dem die Organe aufgrund von Infektionen nicht ausreichend durchblutet werden)
  • Trauma
  • Operation
  • Ödem (Schwellung)
  • Austrocknung
  • Toxämie in der Schwangerschaft oder Präeklampsie (erhöhter Blutdruck in der Schwangerschaft)
  • Hyperbilirubinämie beim Neugeborenen (Erhöhtes Bilirubin im Blut)

Der menschliche Körper besteht zu 75 % aus Wasser, das in drei Teile geteilt wird: das Blut, die Flüssigkeit in den Zellen und der Zwischenraum bzw. zwischen den Zellen. Albumin kommt im Blut vor, wo es an verschiedene Substanzen und Medikamente bindet. Seine Hauptfunktion besteht jedoch darin, den Wasserhaushalt zwischen diesen drei Räumen aufrechtzuerhalten. Dieses Protein, das eine negative Ladung hat, zieht Wasser an, das von einem Kompartiment zum anderen gelangt.

Bei Schwellungen oder Ödemen sammelt sich viel Flüssigkeit im Zwischenraum. Albumin lässt Wasser ins Blut gelangen und in seinen ausgeglichenen Zustand zurückkehren. Bei Zuständen, in denen das Blutvolumen abnimmt, kann Albumin verabreicht werden, um die Durchblutung des Gewebes zu verbessern, dh die Organe ausreichend mit Blut zu versorgen.

Es gibt jedoch Situationen, in denen seine Anwendung umstritten ist, wie z. B. bei kritischen Patienten, da eine Verringerung der Sterblichkeit nicht beobachtet wurde.

Präsentationen und Verwaltungsformulare

Hergestellt von den Labors Octapharma, CSL Behring, Quimbiotec, Talecris und Grifols in Präsentationen von:

    Phiole:

    Albumin 5 % in Fläschchen mit 50, 100, 250 oder 500 ml. 20 % Albumin in 10, 20, 50 oder 100 ml. Zu 25 % in Fläschchen mit 50 ml.

Empfohlene Dosen nach Alter

Präsentation 0 bis 12 Jahre Erwachsene Mal am Tag
Durchstechflasche (injizierbare Lösung) 0,5 bis 1 g/kg 12,5 bis 25 g zwei

** ANWENDUNG UND DOSIERUNG SOLLTEN IMMER VON EINEM ARZT VORGESCHRIEBEN WERDEN **

Die Albumindosis wird intravenös verabreicht. Wenn der Patient keine Besserung zeigt, kann die Dosis 15 bis 30 Minuten später wiederholt werden. Die verwendeten Milliliter müssen nach dem Prozentsatz an Albumin und der Menge der Lösung, in der es verdünnt wird, berechnet werden.

Die Anwendung muss langsam und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Blutgerinnungstests müssen möglicherweise vor Beginn der Albuminbehandlung durchgeführt werden.

Medikamente bei Kindern:Es kann bei Kindern je nach Körpergewicht in Dosen von nicht mehr als 1 g pro Kilogramm Körpergewicht angewendet werden.

Finden Sie Apotheken in Ihrer NäheFiliale finden

Kontraindikationen und Warnungen

    Allgemein:

    Es sollte nicht bei Anämie, Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz verabreicht werden. Vorsicht ist geboten bei Bluterkrankungen, Elektrolytstörungen im Körper, Lungenödem, Bluthochdruck, Ösophagusvarizen, Trauma und Sepsis. Es sollte bei jedem Anzeichen einer Flüssigkeitsüberladung abgesetzt werden, wie z. Allergien:

    Es ist kontraindiziert bei Patienten, die auf die Bestandteile des Gemisches allergisch reagieren. Mit Alkohol mischen:

    Es wurden keine Studien durchgeführt, die Nebenwirkungen bei der Verwendung von Alkohol und Albumin zeigten. Mit anderen Arzneimitteln mischen:

    Es gibt keine signifikanten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Albuminkompatibilität in Schwangerschaft und Stillzeit

SCHWANGERSCHAFT

MITTLERES RISIKO

MITTEL

STILLZEIT

MITTLERES RISIKO

MITTEL

    Albumin hat ein mittleres Risiko in der Schwangerschaft.

    sie haben nichtStudienbeim Menschen, die die Sicherheit des Medikaments beweisen. Es ist jedoch bekannt, dass Albumin die Plazentaschranke nicht passiert und als normaler Bestandteil des Körpers wahrscheinlich keine Veränderungen beim Fötus verursacht. Es kann in Fällen verwendet werden, in denen es als eindeutig notwendig erachtet wird.

  • Albumin hat im Säuglingsalter ein mittleres Risiko.es gibt nicht genugInformationüber die möglichen Wirkungen von Albumin auf die Mutter oder das Kind. Außerdem ist nicht mit Sicherheit bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Es sollte in Fällen eingesetzt werden, in denen der Nutzen die Risiken überwiegt.

Nebenwirkungen

Ohne definierte Häufigkeit kann Folgendes auftreten:

    Herz-Kreislauf-System:

    Bluthochdruck bzwHypotonie, Tachykardie, Herzinsuffizienz, Schwellung. Zentrales Nervensystem:

    Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Fieber. Haut:

    Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht. Hormonsystem:

    Abnorme Zunahme des Blutvolumens. Verdauungssystem:

    Übelkeit, Erbrechen. Atmungssystem:

    Lungenödem, Krampf der Bronchien.

Wenn bei der Anwendung des Arzneimittels Symptome oder Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich an einen Arzt.

Überprüfen Sie die Arzneimittelpreise

Apotheken in Ihrer Nähe

Apotheken in Ihrer Nähe

Verwandte Medikamente

Higlobin

Physiofer

Neurobion DC

Ergonovina

Ferranina-Komplex

Enoxaparina

Cyclophosphamid

Xarelto

Welche Apotheke ist günstiger?

Finden Sie das beste Labor

  • Ähnlich
  • Pappel
  • Alpha
  • Jenner
  • aztekisch
  • Chontalpa
  • Moreira
  • Listen
  • Aktualisieren
  • Bild
  • Andere Labore

Finden Sie Medikamente für:

  • Colitis
  • Zahninfektionen
  • zu entleeren
  • Magenschmerzen
  • Magen-Infektion
  • Zahnschmerzen
  • Hautallergien
  • Vergiftung
  • Halsschmerzen
  • Rheuma
  • Andere Zustände und Symptome

Gesundheitsvorsorge

Medikamente

  • Abgeschlossen
  • Stammesdoktorand
  • Cholal modifiziert
  • Bakter
  • Ardosonen
  • QG5
  • Loratadina Betametasona
  • Nulytely
  • Dolo Neurobion
  • Festomar
  • Andere Medikamente

Analyse

  • Schwangerschaftstest
  • Fieberhafte Reaktionen
  • Blutchemie
  • Urinkultivierung
  • Schilddrüsenprofil
  • Spirometrie
  • Tumormarker
  • Coprocultivo
  • ELISA-Test
  • HIV Test
  • Andere Analysen

Gesundheits-Tools

  • BMI-Rechner
  • Ernährungsrechner
  • Schwangerschaftsrechner
  • Menstruationsrechner
  • Nierenfunktionsrechner
Warenkorb